Autor: Jeanine Krock

Drei Fragen an Petra Hülsmann

Das Leben fällt, wohin es will Petra Hülsmann gehört derzeit zu den Shootingstars der Bastei Lübbe AG, die 2013 als erste Verlagsgruppe an die Börse ging. Die sympathische Autorin wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Später studierte sie Germanistik und Kulturwissenschaften, arbeitete in einer Anwaltskanzlei und brach schließlich zu einer sechsmonatigen Reise mit Rucksack nebst Mann durch Südostasien auf.

Der Blutkristall. Die Spur führt nach Berlin …

Paris – Berlin Band III der »Licht & Schatten«-Reihe Frisch poliert in neuem Gewand erscheint im Juli 2017 der dritte Band meiner Vampir-Feen-Reihe als eBook: DER BLUTKRISTALL Der vierte Band ist bereits vorbestellbar. Inhalt Die Vampirin Vivianne Causantín ist im Besitz des sagenumwobenen Blutkristalls. Der Rubin ist ein altes Familienerbstück, das aus der Welt der Feen stammt und unvorstellbar wertvoll ist. Außerdem verleiht er seinem Besitzer magische Kräfte und darf deshalb nicht in die falschen Hände geraten. Doch eines Tages

Drei Fragen an Anne Sanders

Mein Herz ist eine Insel Anne Sanders arbeitete unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und hat als Alexandra Pilz erfolgreich für das junge Publikum von »Heyne fliegt« geschrieben. Mit ihrem charmanten Cornwall-Roman »Sommer in St. Ives« begeisterte sie ihre LeserInnen und war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden.

Die Sternseherin – neu als eBook

Vampir-Adel und Feentöchter im Bann der Liebesgöttin Venus. Frisch poliert in neuem Gewand erscheint im Juni 2017 der zweite Band meiner »Licht & Schatten-Reihe« als eBook: DIE STERNSEHERIN Dieses Mal sind meine HeldInnen auf der Suche nach einem geheimen Grimoire. Ihre Reise führt sie nach Edinburgh, Paris und in den Feenwald Brocéliande mitten in der Bretagne. »Der Blutkristall« und »Das Feenorakel« wird es im Laufe des Sommers ebenfalls in neuem Gewand und digital geben. Wer lieber Gedrucktes liest, bekommt beide Bücher bei LYX und auch sonst überall im gut gepflegten Buchhandel.

Drei Fragen an Stefanie Gerstenberger

Eine unmögliche Liebe, so besonders wie das Leben Stefanie Gerstenberger hat wie viele AutorenkollegInnen eine abwechslungsreiche Biografie. Nach der Schule wollte sie Fotografin werden. Als sie keinen Ausbildungsplatz fand, begann sie Deutsch und Sport auf Lehramt zu studieren, um sich bald darauf endgültig für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau zu entscheiden. Dieser Beruf führte sie unter anderem nach Elba und Sizilien, in die Karibik und nach San Francisco, bevor sie sich in Köln niederließ, wo sie sieben Jahre als Requisiteurin für Film und Fernsehen tätig war. Diese Entscheidung stellte sich in zweierlei Hinsicht als Glücksfall heraus.

Drei Fragen an Micaela Jary

Kaum auf die Welt gekommen, wurde ihr vom Vater bereits eine Karriere als Schriftstellerin vorher gesagt. Der beliebte Filmkomponist Michael Jary sollte recht behalten. Zunächst jedoch wuchs die in Norddeutschland geborene Micaela Jary in Lugano auf, studierte später und arbeitete als Journalistin sowie im Musikmarketing. Die Autorin war einige Jahre in Paris zu Hause und zog eine Tochter groß. Heute lebt sie als freiberufliche Schriftstellerin mit Mann und Hund in Berlin, München und im Landkreis Rostock.

Drei Fragen an Constanze Wilken

Als sicher war, dass Constanze Wilken nach Braunschweig kommen würde, um im Raabe-Haus aus ihrem druckfrischen Wales-Roman »Das Erbe von Carreg Cottage« zu lesen, habe ich sie umgehend um ein Gespräch gebeten und erfuhr, dass die sportbegeisterte Tochter einer Künstlerfamilie von der Halbinsel Eiderstedt keineswegs schon als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte.